Jetzt ist es so weit!
Seit dem 27. Januar 2021 liegen Amazons offizielle Eröffnungspläne auf dem Tisch und polnische Verkäufer können sich ab sofort im Seller Center unter sell.amazon.pl registrieren. Damit wird der Albtraum des lokalen Anbieters „Allegro“, welcher sich bisher mit Fug und Recht als Marktführer bezeichnen konnte, real.
Wie war die Lage für polnischen Amazon-Kunden bis jetzt?
In letzten Jahren gab es regelmäßig immer wieder Signale dahingehend, der Online Gigant Amazon würde nun auch endlich Polen als Geschäftsfeld erschließen. Es sollen sogar bereits Verträge mit Spediteuren und Paketdienstleistern ausgehandelt, und Jobangebote für die Steuerung der neuen Verkaufsplattform geschaltet worden sein.
Bisher hatten polnischen Kunden auf dem Marketplace nur ein beschränktes Angebot zur Verfügung. Das Ganze war, und ist es noch, eine maschinelle Übersetzung der deutschen Version unter amazon.de/?language=pl_PL. Der Versand der angebotenen Produkte nach Polen war nicht immer, oder nur mit Einschränkungen, möglich. Lediglich die Preise waren schon in Zloty angezeigt, und eine lokale Zahlungsmethode, Przelewy24, in den Warenkorb integriert.
Bilderquelle: amazon.de
Viele polnische Kunden waren bisher irritiert, da Amazon zwar schon seit Jahren riesige Logistikzentren in Polen und Tschechien betrieb, diese aber hauptsächlich die Kundschaft in Westeuropa bedienten. Einheimische Amazon Kunden konnten sich da vernachlässigt fühlen – und taten das auch.
Amazons Warenlager in Polen und Tschechien – Übersicht
Amazon Logistikzentren in Polen | |
Standort | Code |
Amazon Fulfillment Poland sp. z o.o., Inwestycyjna 19, 41-208 Sosnowiec, Polen | KTW1 |
Amazon Fulfillment Poland, Poznanska 1d, 62-080 Sady, Polen | POZ1 |
Amazon Fulfillment Poland sp. z o.o., Kolbaskowo 156, 72-001 Kolbaskowo, Polen | SZZ1 |
Amazon Fulfillment, Czekoladowa 1, 55-040 Bielany Wroclawskie, Polen | WRO1 |
Amazon Fulfillment, Logistyczna 6, 55-040 Bielany Wroclawskie, Polen | WRO2 |
Amazon Fulfillment, Czekoladowa 1, 55-040 Bielany Wroclawskie, Polen | WRO3 |
Amazon Logistikzentren in Tschechien | |
Standort | Code |
Amazon Logistic Pargue s.r.o, U Trati 216, 25261 Dobrovíz, CZ | PRG1 |
K Amazonu 245, 25261 Dobrovíz, CZ | PRG2 |
Ein Account = Verkaufsmöglichkeiten in acht Ländern
Wer sich auf dem Amazon Marketplace als Verkäufer im Seller Center registriert, hat dann auch die Möglichkeit in sieben Ländern in Europa, nebst Polen versteht sich, zu verkaufen. Explizit handelt es sich um
– Deutschland
– Großbritannien
– Frankreich
– Italien
– Spanien
– die Niederlande
– Schweden
Als bereits in Deutschland registrierter Verkäufer kannst du mit deiner bestehenden Registrierung ohne weiteres sofort auch in Polen loslegen.
Die Gebühren
Monatlich ist eine fixe Gebühr von zł 165,91 im Tarif „Professional“ zu kalkulieren, umgerechnet also etwa € 36.
Weitere mit der Nutzung der Plattform verbundene Kosten sind verkaufsabhängige Provisionen und Kosten für Marketingaktivitäten, sowie eventuelle Aufwendungen für Upgrade-Tools und dergleichen.
Für die Registrierung erforderliche Dokumente
Endlich müssen polnische Händler ihre Unterlagen nicht mehr aufwendig übersetzen lassen, polnisch-sprachige Dokumente werden nunmehr gleichwertig behandelt. Für in Polen registrierte Verkäufer ist ein Handelsregisterauszug – KRS – nötig, der dem deutschen Handelsregisterauszug HRB/HRA entspricht. Daneben sind eine EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT EU), sowie Bankdaten und eine Kopie des Personalausweises erforderlich.
Fullfillment nach Wahl
Generell stehen nun auch dem polnischen Händler die bekannten und bewährten Versandmodelle zur Verfügung:
– Fulfillment by Amazon (FBA)
– Fulfillment by Merchant (FBM)
Im Modell FBA erfolgt die Zwischenlagerung der Produkte und der Versand bis zum Kunden durch Amazon und angebundene Logistik-Partner, im FBM übernimmt der Verkäufer diese Aufgaben selbst.
Amazons polnische Expansion als Chance
Aber was bedeutet nun die Eröffnung der polnischen Filiale?
Zweifellos geht es um eine größere Auswahl an Produkten und Möglichkeiten für den Online-Kunden und für Online-Händler eröffnet sich ein kompletter Markt mit hoher Reichweite und maximalem Bekanntheitsgrad. Auch die Konkurrenz, hier vor allem Allegro, wird nunmehr seine Präsenz ständig zu verbessern suchen, um den Kampf auf diesem Marktplatz nicht verlieren. Amazon hat aus dem Misserfolg von eBay.pl gelernt und wird einen solchen Fehlstart zu vermeiden wissen.
Vielleicht ergibt sich ja auch eine Chance für dich?