Allegro Tschechien: Darum bedeutet der Launch das baldige Aus für Mall.cz

Allegro Tschechien: Darum bedeutet der Launch das baldige Aus für Mall.cz

Allegro Tschechien: Darum bedeutet der Launch das baldige Aus für Mall.cz 150 150 Adrian Banasch

Am 10. Mai 2023 erfolgte der Launch von Allegro Tschechien. Allegro, eigentlich ein polnischer Anbieter, will den tschechischen Onlinemarkt erobern und verfolgt das Ziel, der führende Marketplace in Tschechien zu sein. Im letzten Jahr hat die Allegro-Gruppe dafür das tschechische Portal „Mall“ übernommen.

Aggressive Werbekampagnen auf Mall.cz und Allegro.cz

Vor Kurzem habe ich über die Vorbereitungen für den tschechischen Allegro-Start geschrieben.
Jetzt, nachdem der Launch von Allegro.cz erfolgt ist, findet ein Rebranding statt, und zwar
1. auf der Homepage der tschechischen Mall.cz, auch auf der Mall-Tochter-Website für Elektronik, czc.cz, und
2. auf dem Marketplace Allegro.cz selbst.


Quelle: mall.cz


Quelle: mall.cz

Allegro wirbt auf seiner Seite und an jeder Ecke des Partner-Portals Mall.cz damit, dass es bald das neue, aber größere Mall sein wird. 2022 hatte Allegro, wie bereits kurz angemerkt, die Gruppe Mall samt aller ausländischer Unternehmungen erworben. Nun ist es nur folgerichtig, dass ein Erfolg von Allegro Tschechien der Anfang vom Ende von Mall sein dürfte. Noch ist es aber nicht so weit – im Moment laufen die beiden Portale parallel. Allegro dürfte dafür zwei Hauptgründe haben:
1. Es will die Kunden von Mall anlocken, umleiten und übernehmen.
2. Es will die Händler, die über Mall verkaufen, zu Allegro migrieren.


Quelle: allegro.cz

Schon jetzt weist die Website von Mall starke Veränderungen im Layout auf. An jeder Ecke leuchtet ein Banner auf oder es wird eine Aktion beworben, um dem Nutzer Allegro.cz schmackhaft zu machen. Dort seien die Produkte besser und es gebe günstigere Preise. Ich denke, dass der Betrieb von Mall so noch ein paar Monate weitergehen wird, womöglich bis Ende des Jahres 2023. Dann ist es wahrscheinlich, dass Allegro Mall entsprechend geschwächt hat und sich schließlich komplett einverleibt. Danach wird Mall mit geringer Bedeutung noch eine Weile am Leben gelassen.

Allegro.cz: Wer bietet aktuell Waren auf dem Portal an?

Die Verkäuferschaft auf Allegro.cz teilt sich zurzeit in zwei Gruppen von Online-Händlern auf:
1. Polnische Unternehmen, die bisher ausschließlich auf dem polnischen Allegro verkauft haben und sich nun entschieden haben, ihre Geschäfte auf den tschechischen Markt auszuweiten
2. Ausländische Händler, die schon über Allegro.pl verkaufen
Wichtig zu wissen ist, dass man über ein Verkäufer-Konto mit der PL-Domain kein Angebot ausschließlich auf Allegro.cz einstellen kann – dieses muss IMMER auch auf dem polnischen Allegro laufen, da bei der Veröffentlichung allegro.pl als Voreinstellung (default) definiert ist. Content und Preise können trotzdem abweichen. Mein Tipp: Um das umgehen zu können, muss man einen separaten Account direkt bei Allegro.cz einrichten, danach kann man als Zielmarkt bei Allegro nur Tschechien auswählen.
Mit der Zeit werden sehr wahrscheinlich weitere E-Commerce-Akteure aus Tschechien und der Slowakei und später auch aus weiteren Ländern hinzukommen.

Online-Seller sollten auf zukunftsorientierte Marketplaces in Tschechien setzen

Wenn du momentan einen Marketplace in Tschechien für deine Produkte suchst, solltest du deine Zeit nicht damit vergeuden, dich aufwendig mit dem Mall-Portal zu beschäftigen. Wenn der Verkauf darüber höchstens ein paar Monate laufen soll und die Integration mit der Plattform relativ zügig verläuft – dann okay. Ansonsten würdest du Zeit und Aufwand in ein sterbendes Portal investieren.
Das Beispiel dieser Marketplace-Übernahme zeigt, wie die Nahrungskette im Wirtschaftsleben funktioniert. Ähnliches passiert bei Unternehmensfusionen – Kosten werden reduziert, Teilen der Belegschaft wird gekündigt, Mitarbeitern wird weniger geboten und es wird mehr gefordert, eigene Leute kommen und ersetzen die Vorgänger. Der Große schluckt den Kleinen – und diktiert die Spielregeln. Schlimm? Nicht unbedingt. Wichtig ist, dass solche entstehenden Riesen nicht als Monopolisten den Markt beherrschen. Konkurrenz muss es geben.

Unterstützung beim Verkauf über Allegro in Tschechien

Ich selbst bin gespannt, wie und wie schnell sich Allegro.cz entwickelt und wann die Abwicklung von Mall konkret ansteht. Wenn du Interesse am Verkauf über Allegro in Tschechien hast, kannst du von meiner mehrjährigen Erfahrung profitieren. Ich habe schon viele verschiedene DACH-Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen beim Verkauf über Allegro in Polen unterstützt.